Immer mehr Menschen setzen auf medizinisches Cannabis, um chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder andere Beschwerden zu lindern. Doch wie wird man eigentlich Cannabis Patient? Mit einer ärztlichen Verschreibung und der richtigen Beratung können Sie legal medizinisches Cannabis erhalten.
Wer kann Cannabis Patient werden?
Wenn Sie unter chronischen Schmerzen, Migräne, ADHS, Angststörungen oder anderen Erkrankungen leiden, könnte eine Cannabis-Therapie für Sie infrage kommen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Cannabis Therapie. In Deutschland gibt es zahlreiche Telemedizin Anbieter, die sich auf die
Cannabis Therapie konzentrieren.
Wie läuft die Beantragung ab?
1. Ärztliche Beratung: Ein spezialisierter Arzt prüft, ob medizinisches Cannabis für Ihre Symptome geeignet ist.
2. Rezept erhalten: Bei einer positiven Beurteilung erhalten Sie ein ärztliches Rezept für Ihre Therapie.
3.
Cannabis Rezept einlösen: Mit Ihrem Rezept können Sie Ihre Medikation direkt in einer Apotheke beziehen.
Immer mehr Menschen setzen auf medizinisches Cannabis, um chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder andere Beschwerden zu lindern. Doch wie wird man eigentlich Cannabis Patient? Mit einer ärztlichen Verschreibung und der richtigen Beratung können Sie legal medizinisches Cannabis erhalten.